Ver sacrum Ergebnisse

Suchen

Ver Sacrum

Ver Sacrum Logo #42329(lateinisch für „heiliger Frühling“) Ver Sacrum: Umschlag der ersten Ausgabe. Entwurf von A. Roller, 1898 © Ch. Brandstätter Verlag, Wien, für AEIOU Bedeutendste österreichische Zeitschrift des Jugendstils , erschien als Organ der Wiener Secession von Jänner 1898 bis Oktober 1903 (bis 1899 monatlich, dann halbmonatlich), übt...
Gefunden auf https://austria-forum.org//af/AEIOU/Ver_Sacrum

Ver Sacrum

Ver Sacrum Logo #42000 Mit ihren sechs Jahrgängen (1898–1903) ist die Zeitschrift Ver Sacrum (lateinisch für „heiliger Frühling“), offizielles Organ der Vereinigung bildender Künstler Österreichs, der zweifellos aufschlussreichste und künstlerisch anspruchsvollste Begleiter durch die frühe Geschichte der Wiener Secession. Ver Sacrum bietet, wie viele intern...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Ver_Sacrum

Ver sacrum

Ver sacrum Logo #42000[Antike] - Das ver sacrum ({LaS|heiliger Frühling}) war ein antiker Brauch, bei der eine Mannschaft junger Männer, oft ein gesamter Jahrgang, aus dem Stammesverband ausgestoßen oder auch nur ausgesandt wurde, um neues Land für ihren eigenen Unterhalt zu erobern und so einen neuen Stamm zu gründen. Dabei wurden alle Leb...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Ver_sacrum_(Antike)

Ver sacrum

Ver sacrum Logo #42134Ver sạcrum das, altitalische Religion: eine in Zeiten besonderer Not praktizierte Zeremonie, in der alle im kommenden Frühjahr (März und April) geborenen Kinder und Tiere den Göttern (Mars, Jupiter) gelobt und geweiht wurden; Vieh wurde geopfert, die Kinder, wenn sie herangewachsen waren, au...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ver sacrum

Ver sacrum Logo #42295Ver sacrum (lat.), eigentlich "der heilige Frühling", sodann alle Frühjahrsfrüchte, Frühlingsgeburten der Haustiere, wie ursprünglich auch der Menschen, welche nach Abwendung einer großen Gefahr dem Mars als Frühlingsgott dargebracht wurden. Das menschliche Gefühl sträubte sich jedoch bald gegen das Abschlachten so vieler Kinder,...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Ver sacrum

Ver sacrum Logo #42871bei den Italikern die Sitte, in Notzeiten die Erstlinge des Frühlings (Tiere, Früchte, auch Kinder) den Göttern zu opfern. Tiere und Früchte wurden geopfert, die Kinder wurden, sobald sie erwachsen waren, zur Auswanderung gezwungen.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/ver-sacrum
Keine exakte Übereinkunft gefunden.